Reise 2
Sonntagabend, 3. September bis Mittwochnachmittag, 6. September 2006.
Sie führte von Birsfelden zum Grosskraftwerk in Mannheim und zurück.
Das bedeutet rund 1500 Tonnen Schweröl laden, 11 Schleusen zu Tal, 250 km fahren, 1500 Tonnen Schweröl löschen, 250 km fahren, 11 Schleusen zu Berg und das alles in 3 Tagen im 24-Stunden-Dauer-Schichtbetrieb, ich bin sehr beeindruckt!

Mit Text kann ich den Eindruck einer solchen Reise nur schwer beschreiben, die folgenden Bilder geben einen kleinen Eindruck vom Alltag auf dem Schiff.

Ich danke Christoph Hug sehr herzlich dafür, dass ich diese Reise mitmachen durfte. Martin Frei, Berufsschullehrer, Winterthur.
 

Montag, 4.9. Sonnenaufgang, Laden in Birsfelden


Montag, 4.9. Nachmittag, die Schleusen sind sehr beeindruckend


Montag, 4.9. Abend, flotte Fahrt in die Nacht


Montag, 4.9. Nacht, die letzte Schleuse


Montag, 4.9. nachts, der Mond begleitet die Reise


Dienstag, 5.9. Morgen GKW Mannheim, wir wecken den  „Kollegen“

Dienstag, 5.9. Abend, fertig gelöscht, sofort beginnt die Bergfahrt

Mittwoch, 6,9, Morgen, Schleusen, ich werde zum Seilablöser befördert

Mittwoch, 6.9. Nachmittag, Birsfelden, ein kurzer Schwatz unter Kollegen und die Reise ist zu Ende.
Herzlichen Dank allen für die Geduld mit mir und weiterhin gute Reisen mit dem T.M.S. Piz Boval!